DIN 4108-4:2013-02 [ZURÜCKGEZOGEN]
Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 4: Wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte
Titel (englisch):
Thermal insulation and energy economy in buildings - Part 4: Hygrothermal design values
Originalsprachen:
Deutsch
Preis:
111,90 EUR
Inhalt anzeigen
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Anwendungsbereich
- 2. Normative Verweisungen
- 3. Begriffe
- 4. Wärme- und feuchteschutztechnische Kennwerte
- 4.1. Baustoffe, Bauarten und Bauteile
- 4.2. Ausgleichsfeuchtegehalte
- 4.3. Umrechnungsfaktoren für den Feuchtegehalt und Zuschlagswerte
- 4.4. Wärmedurchlasswiderstand von Luftschichten
- 4.5. Wärmeübergangswiderstände
- 4.6. Spezifische Wärmekapazität
- 4.7. Decken
- 5. Gläser, Fenster, Türen und Vorhangfassaden
- 5.1. Fenster, Fenstertüren und Außentüren sowie Dachflächenfenster
- 5.1.1. Bemessungswerte für Fenster, Fenstertüren und Außentüren sowie Dachflächenfenster nach DIN EN 14351-1
- 5.1.2. Luftdurchlässigkeit in Abhängigkeit von den Konstruktionsmerkmalen von Fenstern, Fenstertüren und Außentüren
- 5.2. Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN 1279-5
- 5.2.1. Bemessungswerte des Wärmedurchgangskoeffizienten
- 5.2.2. Bemessungswerte des Gesamtenergiedurchlassgrades und des Lichttransmissionsgrades
- 5.3. Bemessungswerte für Vorhangfassaden
- 5.3.1. Bemessungswerte des Wärmedurchgangskoeffizienten
- 5.3.2. Bemessungswerte des Gesamtenergiedurchlassgrades und des Lichttransmissionsgrades
- 6. Dachoberlichter
- 6.1. Lichtkuppeln und Dachlichtbänder aus Kunststoffmaterialien
- 6.2. Glaskonstruktionen in Dachflächen (z. B. Glasdächer)
- 7. Bemessungswerte für Tore
- 8. Berechnung von Dämmstoffdicken bei Rohrleitungen
- Anhang A (normativ). Bestimmung von Bemessungswerten für Mauerwerk aus Mauersteinen nach DIN EN 771
- Anhang A.1. Allgemeines
- Anhang A.2. Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit des Mauersteines
- Anhang A.2.1. Umrechnung auf 100 % der Produktion
- Anhang A.2.2. Einfluss des Feuchtegehalts
- Anhang A.2.3. Einstufung der Wärmeleitfähigkeit
- Anhang A.3. Umrechnung vom Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit eines Steins zum Bemessungswert des Mauerwerks
- Anhang A.4. Umrechnung von der Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks auf Wärmeleitfähigkeiten mit anderen Fugenmaterialien
- Anhang B (normativ). Bestimmung eines individuellen Umrechnungsfaktors Fm für das jeweilige Steinmaterial
- Anhang B.1. Allgemeines
- Anhang B.2. Vorgehensweise zur individuellen Ermittlung des Umrechnungsfaktors Fm
- Anhang C (normativ). Zuschlagswerte für Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffe nach DIN EN 13165
- Anhang C.1. Ermittlung des Bemessungswertes für Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffe nach DIN EN 13165
- Anhang C.2. Alternative Ermittlung des Bemessungswertes für Polyurethan-Hartschaum- Dämmstoffe nach DIN EN 13165
- Anhang C.3. Voraussetzungen für die Anwendung des Verfahrens nach C.2
- Anhang C.4. Zuschlagswerte
- Tabelle 1. Bemessungswerte der Wärmeleitfähigkeit und Richtwerte der Wasserdampf- Diffusionswiderstandszahlen
- Tabelle 2. Zeile 5 von Tabelle 1 für Wärmedämmstoffe nach harmonisierten Europäischen Normen
- Tabelle 3. Wärmedämmstoffe nach nationalen Normen
- Tabelle 4. Ausgleichsfeuchtegehalte von Baustoffen
- Tabelle 5. Wandbaustoffe
- Tabelle 6. Zuschlagswerte für Wärmedämmstoffe
- Tabelle 7. Wärmedurchlasswiderstände von Decken
- Tabelle 8. Bemessungswert des Wärmedurchgangskoeffizienten von Türen UD,BW in Abhängigkeit der konstruktiven Merkmale
- Tabelle 9. Luftdurchlässigkeit in Abhängigkeit der Konstruktionsmerkmale von Fenstern, Fenstertüren und Außentüren
- Tabelle 10. Korrekturwerte Ug zur Berechnung der Bemessungswerte Ug,BW
- Tabelle 11. Gesamtenergiedurchlassgrad und Lichttransmissionsgrad in Abhängigkeit der Konstruktionsmerkmale des Ug Wertes und des Wärmedurchgangskoeffizienten
- Tabelle 12. Korrekturfaktoren c in Abhängigkeit des Emissionsgrades n
- Tabelle 13. Anhaltswerte für Lichttransmissionsgrade D65, U- und g-Werte
- Tabelle 14. Bemessungswert UD,BW in Abhängigkeit der konstruktiven Merkmale
- Tabelle 15. Bestimmung von Dämmstoffdicken bei Einhaltung der Mindestanforderung der Energieeinsparverordnung (EnEV)100 %-Anforderung