DIN EN ISO 23553-1:2022-12 [AKTUELL]
-
3.4 Regel- und Steuergeräte der Gruppe 1
3.5 Regel- und Steuergeräte der Gruppe 2
3.11 höchste Umgebungstemperatur
3.12 niedrigste Umgebungstemperatur
3.17 normal schließendes Ventil
4.1Klassen von Regel- und Steuergeräten
4.2Gruppen von Regel- und Steuergeräten
4.3Typen von mit Gleichspannung betriebenen Regel- und Steuergeräten
6.2.3Flexible Membran, Faltenbalg oder vergleichbare Konstruktion
6.2.8Aus- und Wiedereinbau zum Zwecke der Wartung und/oder Einstellung
6.2.8.2Prüfung der Hilfsmittel für die Einstellung
6.2.8.3Aufrechterhaltung der Einstellungen
6.3.1Allgemeine Anforderungen an Werkstoffe
6.3.2.2Andere Komponenten als Federn
6.3.3Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenschutz
6.3.5Dichtungen von Durchführungen für bewegliche Teile
6.3.6Nichtmetallische Dichtungswerkstoffe
6.3.7.1Elektromagnetische Stellantriebe
6.3.7.2Hydraulische und pneumatische Stellantriebe
6.3.9Kleinspannungsnetzanschlussgeräte
6.4.1Herstellung von Anschlüssen
6.4.6Lötlose Rohrverschraubungen
6.6.2Anzeige für die Geschlossenstellung
7.2.1.1Kriterien für die äußere Dichtheit
7.2.1.2Kriterien für die innere Dichtheit
7.3.4Torsions- und Biegeprüfungen
7.3.4.2Zehn-Sekunden-Torsionsprüfung — Regel- und Steuergeräte mit Gewindeanschlüssen
7.3.4.3Zehn-Sekunden-Torsionsprüfung — Regel- und Steuergeräte mit lötlosen Rohrverschraubungen
7.3.4.3.1Lötlose Rohrverschraubungen mit Schneidring
7.3.4.3.2Bördelverschraubungen
7.3.4.4Zehn-Sekunden-Biegemomentprüfung
7.3.5Prüfung der Innendruckfestigkeit
7.4.2Prüfung der Durchflusskapazität
7.5.1Elastomere in Kontakt mit Öl
7.5.2.2Prüfung der Kraftstoffbeständigkeit
7.5.3Kennzeichnungsbeständigkeit
7.5.3.2Prüfung der Kennzeichnungsbeständigkeit
7.6.2.2Prüfung der Schließfunktion
7.6.4Öffnungsdauer des Ventils
7.7.3Dauerprüfung von elektrisch betriebenen Ventilen
8EMV/Elektrische Anforderungen
8.1Schutz gegen Umwelteinflüsse
8.2Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen
8.3Schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst
8.4Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen
8.5Störfestigkeit gegen Strahlungsfelder
8.6Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität
8.7Prüfung auf Störfestigkeit gegen ein Magnetfeld mit energietechnischen Frequenzen
8.8.2.3Prüfung mit blockiertem Ausgang (Temperatur)
8.8.4Durchbrennprüfung von Ventilen
8.8.5Blockieren des Ventilmechanismus
8.8.5.2Prüfung mit Blockieren des Ventilmechanismus (Durchbrennprüfung)
8.9.4Stromsparende Schaltungen
8.9.4.3Prüfung der stromsparenden Schaltungen
8.10Störfestigkeit gegen gedämpfte Sinusschwingungen (Ring-Wave)
9Kennzeichnung, Einbau- und Bedienungsanleitung
9.2Einbau- und Bedienungsanleitung
Anhang A (normativ)Prüfung auf Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen
Anhang B (normativ)Spezifische regionale Anforderungen in europäischen Ländern
B.2Zusätzliche Anforderungen und Änderungen
Anhang C (normativ)Spezifische regionale Anforderungen in Kanada und den USA
C.2Zusätzliche Anforderungen und Änderungen
C.2.6Zusatz zu 6.3.8 und 6.3.9
Anhang D (normativ)Spezifische regionale Anforderungen in Japan