Gesetzestexte, Verordnungen und Richtlinien
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Der Ende Oktober 2019 vorgelegte Regierungsentwurf zum „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (Gebäudeenergiegesetz - GEG) wurde am 18.06.2020 im Bundestag und am 03.07.2020 im Bundesrat verabschiedet. Seit 1. November 2020 ist das GEG in Kraft.
Am 1. Januar 2023 ist die erste Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes, das sogenannte „GEG 2023“, in Kraft getreten. Die Änderungen wurden am 28. Juli 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
Folgend finden Sie den Text des GEG 2023 zum Download. Zusätzlich können Sie weitere Gesetze, Verordnungen sowie Richtlinien zum Energieeinsparrecht herunterladen.
GEG 2023
Gebäudeenergiegesetz EnEV 2014
Energieeinsparverordnung (nichtamtliche Lesefassung) EnEVÄndV2
Zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung vom 2013-11-18 EnEVÄndV
Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung (Artikel 1 Änderung der Energieeinsparverordnung) vom 2009-04-29 EnEV 2007
Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung - EnEV) vom 2007-07-24 EnEG
Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz - EnEG) vom 2013-07-04 HeizkostenV
Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung_- HeizkostenV) vom 2009-10-05 2002/91/EG
Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden 2010/31/EU
Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden 2010/31/EUBer
Berichtigung der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden